Willkommen
Aktuelles
NPC Hundesport
Besuchen Sie unsere neue Webseite unter: https://npc-zuerich.ch
Übersicht // Welche Kurse finden an welchen Wochentagen statt
Unser idyllisch gelegenes Trainingsgelände
Es ist immer wichtiger, dass sich unsere Hunde harmonisch in unsere Gesellschaft einfügen. Das wird nur durch Erziehung und entsprechende Beschäftigung mit dem Hund erreicht. Unser erfahrenes Kursleiterteam trainiert mit Ihnen, dieses Ziel entspannt zu erreichen.
Zusätzlich bietet unsere sicher eingezäunte, idylisch gelegene Entlisbergwiese Ihrem Hund die immer seltener werdende Gelegenheiten, sich artgerecht frei zu bewegen. Das Gelände befindet sich gut erreichbar, hinter dem Hotel Ibis Adliswil in Zürich Wollishofen.
Montag
- Agility
Dienstag
- Offenes Training
Mittwoch
- Obli. Kant. Junghunde und Erziehungskurs
Donnerstag
- Offenes Training
(auf Anfrage)
Freitag
- Agility
- Obli. Kant. Junghunde und Erziehungskurs
Samstag
- Erziehung Familienhund, Plausch und Sport
- Obli. Kant. Junghunde und Erziehungskurs
- Dogdance
Sonntag
- Erziehung und Sport
- Mops Plausch
- Agility
- Obli. Kant. Junghunde und Erziehungskurs
Auf Anfrage
Im Kanton Zürich besteht eine Ausbildungspflicht für Hunde der Rassetypenliste I (grosse oder massige Hunde), die nach dem 31. Dezember 2010 geboren sind. Je nach Zeitpunkt der Übernahme bzw. des Zuzugs in den Kanton müssen diese Hunde bestimmte Kurse wie Welpenförderung, Junghunde- oder Erziehungskurs besuchen. Weitere Infos auf: www.veta.zh.ch.
Auf Anfrage
Verhaltens-und Erziehungsarbeit an Problemverhalten. Nach der Methode von Dr. Ute Blaschke Berthold.
Anreise mit dem Auto: Wollishofen - Richtung Adliswil, oder Autobahnausfahrt Zürich-Wollishofen. Parkplätze Blaue Zone Paradiesstrasse, Dangelstrasse, Zwängiweg, Parkplatz bei der Kreuzung Paradiesstrasse Entlisbergstrasse.
Link zum Downloaden: PlanAnreise mit dem ffentlichen Nahverkehr: Bahnhof Wollishofen - Tram Nr. 7 bis Endstation Wollishofen Bus Nr. 184 bis Sunnau.
Kurse // Alle Kurse im Überblick
- Theorie SKN
- Plausch Gruppe
- Praktischer SKN
- Spass Sport
- Kant. ERZ / Junghund
- Rally Obedience
- Dogdance
- Rally Dogdance
- Beschäftigung jagdlicher Hunde
- Mops Plausch
- Agility
- Dogi-Fit und Gymnastik
- Erziehung Familienhund/Agility
- Erziehung und Beschäftigung für Junghund
Anmeldungen // Kursanmeldung
12. Dogdance Funturnier
Anmeldung zum 12. Dogdance-Turnier vom 4. Juli 2021
Funturnier:
alle Kategorien ☺Falls ihr von Iris keine persönliche Bestätigung erhaltet bitte das Formular nochmals abschicken
Anlässe // Alle Anlässe im Überblick
69. Generalversammlung NPC Hundesport
Samstag, 01. Mai 2021
Mops-Plauschtag Nr. 1
Sonntag, 16. Mai 2021
Trickdogtag Lagottoclub
Samstag, 29. Mai 2021
Dogdance Turnier
Sonntag, 04. Juli 2021
Mops-Plauschtag Nr. 2
Sonntag, 11. Juli 2021
Plauschtag NPC
Sonntag, 29. August 2021
Mops-Plauschtag Nr. 3
Sonntag, 24. Oktober 2021
Herbst Arbeitstag
Samstag, 13. November 2021
Weihnachtsfeier
Samstag, 14. Dezember 2021
70. Generalversammlung NPC Hundesport
Mittwoch, 23. Februar 2022
Anmeldung - Agility mit Hinky Nickels
Anmeldung zum Seminar Agility mit Hinky Nickels
26./27. September 2020 09:00 – 16:00
Anmeldung Mopsplauschtag
Anmeldung zum Mopsplauschtag vom 28. Juni 2020
Impressionen // Schnappschüsse und Trainingsimpressionen
Mitgliedschaft
Vorteile einer Mitgliedschaft beim NPC-Hundesport:
- Reduzierte Kurspreise
- Laufende Infos über Veranstaltungen
- Zusammensein mit Gleichgesinnten
Anmeldung für die Mitgliedschaft im NPC-Hundesport
Kontakt // Reinklicken lohnt sich
Link zum Downloaden: Plan
NPC-Hundesport, Zürich
Sekretariat
Jris Wüthrich
Telefon +41 (0) 79 400 34 44
> E-Mail an NPC SekretariatKursleitung // Alle Trainer im Überblick
Andrea Beck
Telefon 076 511 75 26
> E-Mail an Andrea BeckRaphael und Ariane Gmür
Telefon 076 324 95 41
> E-Mail an Raphael GmürPetra Funk
Telefon 076 441 02 46
> E-Mail an Petra FunkMartina Kirsche
Telefon +491 577 39 41 228
> E-Mail an Martina KirscheIngrid van Pernis
Telefon 076 393 56 58
> E-Mail an Ingrid van PernisAlle unsere Trainier verfügen über die notwendigen Ausbildungen
(SKG, Certodog oder ATN) und bilden sich laufend weiter.Vorstand // Alle Vorstandsmitglieder im Überblick
Präsidentin:
Ingrid van Pernis
Telefon 076 393 56 58
> E-Mail an Ingrid van PernisKasse / Aktuariat:
Gisela KrebsTelefon 079 655 48 79
> E-Mail an Gisela KrebsSekretariat:
Presse // Reinklicken lohnt sich
Facebook // Facebook
Unsere Facebook Seite
Erziehung // SKN-Kurse, Theorie und Praxis, Grunderziehung
Welpentraining kleine Rassen 1. Halbjahr 2021 Ingrid
Dieser Kurs ist eine Mischung aus praktischen Übungen, Theorie für Hundehalter und Spielen. Wir arbeiten mit positiven Verstärkern, und das Wohlbefinden des Hund-Mensch-Teams steht im Vordergrund.
Samstag 09:30 bis 10:30 Uhr
- 10. April 2021
- 17. April 2021
- 24. April 2021
- 08. Mai 2021
- 15. Mai 2021
- 22. Mai 2021
- 29. Mai 2021
- 05. Juni 2021
- 12. Juni 2021
- 19. Juni 2021
Kursteilnehmerzahl pro Gruppe
min. 2 Teams, max. 8 Teams
Kurskosten
10 Lektionen Erwachsene, CHF 300.00
10 Lektionen Erwachsene NPC, CHF 240.00
10 Lektionen Kinder bis 16 Jahre, CHF 240.00
10 Lektionen Kinder b. 16 Jahre NPC, CHF 210.001 Einzellektion Erwachsene, CHF 36.00
1 Einzellektion Erwachsene NPC, CHF 30.00
1 Privat Lektion, nach VereinbarungKursleitung
Ingrid van Pernis
Telefon 076 393 56 58
> E-Mail an Ingrid van PernisErziehung Familienhund und Sport 1. Halbjahr 2021 Ingrid
Dieser Kurs ist eine Mischung aus Erziehung und Sport. Wir arbeiten mit positiven Verstärkern, und das Wohlbefinden des Hund-Mensch-Teams steht im Vordergrund.
Samstag 11:15 bis 12:15 Uhr
- 10. April 2021
- 17. April 2021
- 24. April 2021
- 08. Mai 2021
- 15. Mai 2021
- 22. Mai 2021
- 29. Mai 2021
- 05. Juni 2021
- 12. Juni 2021
- 19. Juni 2021
Kursteilnehmerzahl pro Gruppe
min. 2 Teams, max. 8 Teams
Kurskosten
10 Lektionen Erwachsene, CHF 300.00
10 Lektionen Erwachsene NPC, CHF 240.00
10 Lektionen Kinder bis 16 Jahre, CHF 240.00
10 Lektionen Kinder b. 16 Jahre NPC, CHF 210.001 Einzellektion Erwachsene, CHF 36.00
1 Einzellektion Erwachsene NPC, CHF 30.00
1 Privat Lektion, nach VereinbarungKursleitung
Ingrid van Pernis
Telefon 076 393 56 58
> E-Mail an Ingrid van PernisPlausch und Mops-Plausch // Plausch-, Mobility-, und Mopsplausch-Kurse, spielerisches lernen
Plauschgruppe kleine Hunde 1. Halbjahr 2021 Ingrid
Kursbeschrieb
In diesem Kurs werden die Hund-Mensch-Teams eine spannende Mischung aus Spass und Sport kennen lernen. Wir arbeiten mit positiven Verstärkern und das Wohlbefinden des Hund-Mensch-Teams steht im Vordergrund.
Sonntag - 09:30 bis 10:30 Uhr
- 11. April 2021
- 18. April 2021
- 25. April 2021
- 02. Mai 2021
- 09. Mai 2021
- 23. Mai 2021
- 30. Mai 2021
- 06. Juni 2021
- 13. Juni 2021
- 20. Juni 2021
Teilnahmevoraussetzung
Grunderziehungskurs
Kursteilnehmerzahl pro Gruppe
Mindestens 2 Teams,
maximal 10 TeamsKurskosten
10 Lektionen Erwachsene, CHF 300.00
10 Lektionen Erwachsene NPC, CHF 240.00
10 Lektionen Kinder bis 16 Jahre, CHF 240.00
10 Lektionen Kinder b. 16 Jahre NPC, CHF 210.001 Einzellektion Erwachsene, CHF 36.00
1 Einzellektion Erwachsene NPC, CHF 30.00
1 Privat Lektion, nach VereinbarungKursleitung
Ingrid van Pernis
Telefon 076 393 56 58
> E-Mail an Ingrid van PernisPlauschgruppe Mops 1. Halbjahr 2021 Ingrid
Kursbeschrieb
In diesem Kurs werden die Mops-Mensch-Teams eine spannende Mischung aus Spass und Sport kennen lernen. Wir arbeiten mit positiven Verstärkern und das Wohlbefinden des Mops-Mensch-Teams steht im Vordergrund.
Sonntag - 10:45 bis 11:45 Uhr
- 11. April 2021
- 18. April 2021
- 25. April 2021
- 02. Mai 2021
- 09. Mai 2021
- 23. Mai 2021
- 30. Mai 2021
- 06. Juni 2021
- 13. Juni 2021
- 20. Juni 2021
Teilnahmevoraussetzung
Grunderziehungskurs
Kursteilnehmerzahl pro Gruppe
Mindestens 2 Teams,
maximal 10 TeamsKurskosten
10 Lektionen Erwachsene, CHF 300.00
10 Lektionen Erwachsene NPC, CHF 240.00
10 Lektionen Kinder bis 16 Jahre, CHF 240.00
10 Lektionen Kinder b. 16 Jahre NPC, CHF 210.001 Einzellektion Erwachsene, CHF 36.00
1 Einzellektion Erwachsene NPC, CHF 30.00Kursleitung
Ingrid van Pernis
Telefon 076 393 56 58
> E-Mail an Ingrid van PernisDogdance // Dogdance-Kurse, Bewegung, Tricks und Musik
Dogdance Anfänger 1. Halbjahr 2021 Ingrid
Kursbeschrieb
In unseren Dogdance Kursen lernen die Hund-Mensch-Teams den Basisaufbau für viele Tricks, welche später mit Musik zu tollen Tanzeinlagen kombiniert werden. Wir arbeiten mit positiven Verstärkern und das Wohlbefinden des Hund-Mensch-Teams steht im Vordergrund.
Sonntag 12:15 – 13:15 Uhr
- 11. April 2021
- 18. April 2021
- 25. April 2021
- 02. Mai 2021
- 09. Mai 2021
- 23. Mai 2021
- 30. Mai 2021
- 06. Juni 2021
- 13. Juni 2021
- 20. Juni 2021
Teilnahmevoraussetzung
Grunderziehungskurs
Kursteilnehmerzahl pro Gruppe
min. 2 Teams, max. 6 Teams
Kurskosten
10 Lektionen Erwachsene, CHF 300.00
10 Lektionen Erwachsene NPC, CHF 240.00
10 Lektionen Kinder bis 16 Jahre, CHF 240.00
10 Lektionen Kinder b. 16 Jahre NPC, CHF 210.001 Einzellektion Erwachsene, CHF 36.00
1 Einzellektion Erwachsene NPC, CHF 30.00
1 Privat Lektion, nach VereinbarungKursleitung
Ingrid von Pernis
Telefon 076 393 56 58
> E-Mail an Ingrid van PernisTrickdog und Gymnastik // Fitness, Balance und Gymnastiktricks
Trickdog und Gymnastik 1. Halbjahr Petra
Kursbeschrieb
Kursbeschrieb Im Kombikurs „Trickdog und Gymnastricks“ üben wir Tricks und kombinieren sie mit Targets und Balancegeräten. Damit beeinflussen wir über das Ticktraining die Verbindung zwischen Hund und Mensch als Team und festigen sie. Diese spannende Beschäftigung bietet die Basis für den Einsatz als Gymnastikübung mit und ohne Geräte. Dieser Kurs ist ideal für alle, die ihren Hund geistig auslasten wollen und gleichzeitig verstehen wollen, wie sie die Muskulatur ihres Vierbeiners stärken können. Wir arbeiten mit positiven Verstärkern und das Wohlbefinden des Hund-Mensch-Teams steht im Vordergrund.
Mittwoch- 19:30 bis 20:30 Uhr
- 14. April 2021
- 21. April 2021
- 28. April 2021
- 05. Mai 2021
- 12. Mai 2021
- 19. Mai 2021
- 26. Mai 2021
- 02. Juni 2021
- 09. Juni 2021
- 16. Juni 2021
Teilnahmevoraussetzung
Erziehungskurs, guter Grundgehorsam
Kursteilnehmerzahl pro Gruppe
Min. 2 Teams, max. 4 Teams
Kurskosten
10 Lektionen Erwachsene, CHF 300.00
10 Lektionen Erwachsene NPC, CHF 240.00
10 Lektionen Kinder bis 16 Jahre, CHF 240.00
10 Lektionen Kinder b. 16 Jahre NPC, CHF 210.001 Einzellektion Erwachsene, CHF 36.00
1 Einzellektion Erwachsene NPC, CHF 30.001 Privat Lektion, nach Vereinbarung
Kursleitung
Petra Funk
Telefon 076 441 02 46
> E-Mail an Petra FunkAgility und Plauschility // Agility-Kurse, Bewegung und Gehorsam
Agility Sonntag 1. Halbjahr 2021 Martina
Kursbeschrieb
In unseren Plausch-Agiltiy-Kursen lernen die Hund-Mensch-Teams das ruhige Erarbeiten der Hindernisse und Präzision beim Absolvieren der Parcours. Wir arbeiten mit positiven Verstärkern und das Wohlbefinden des Hund-Mensch-Teams steht im Vordergrund.
Sonntag 09:30 – 10:30 Uhr Gruppe 1
Sonntag 10:40 – 11:40 Uhr Gruppe 2
Sonntag 11:50 – 12:50 Uhr Gruppe 3
- 21. März 2021
- 28. März 2021
- 11. April 2021
- 18. April 2021
- 25. April 2021
- 02. Mai 2021
- 09. Mai 2021
- 06. Juni 2021
- 13. Juni 2021
- 20. Juni 2021
- 27. Juni 2021
Teilnahmevoraussetzung
Grunderziehungskurs, guter Grundgehorsam
Kursteilnehmerzahl pro Gruppe
Mindestens 2 Teams, Maximal 6 Teams
Kurskosten
11 Lektionen Erwachsene, CHF 330.00
11 Lektionen Erwachsene NPC, CHF 264.00
11 Lektionen Kinder bis 16 Jahre, CHF 264.00
11 Lektionen Kinder bis 16 Jahre NPC, CHF 231.00
1 Einzellektion Erwachsene, CHF 36.00
1 Einzellektion Erwachsene NPC, CHF 30.00
1 Privat Lektion, nach AnfrageKursleitung
Martina Kirsche
Tel. +491 577 39 41 228
> E-Mail an Martina KirscheAgility Montag 1. Halbjahr 2021 Petra
Kursbeschrieb
In unseren Plausch-Agility-Kursen lernen die Hund-Mensch-Teams das ruhige Erarbeiten der Hindernisse und Präzision beim Absolvieren der Parcours. Wir arbeiten mit positiven Verstärkern und das Wohlbefinden des Hund-Mensch-Teams steht im Vordergrund.
Montag 19:00 – 20:00 Uhr Gruppe 1
Montag 20:00 – 21:00 Uhr Gruppe 2
- 12. April 2021
- 19. April 2021
- 26. April 2021
- 03. Mai 2021
- 10. Mai 2021
- 17. Mai 2021
- 31. Mai 2021
- 07. Juni 2021
- 14. Juni 2021
- 21. Juni 2021
Teilnahmevoraussetzung
Grunderziehungskurs
Kursteilnehmerzahl pro Gruppe
Mindestens 2 Teams, Maximal 4 Teams
Kurskosten
10 Lektionen Erwachsene, CHF 300.00
10 Lektionen Erwachsene NPC, CHF 240.00
10 Lektionen Kinder bis 16 Jahre, CHF 240.00
10 Lektionen Kinder bis 16 Jahre NPC, CHF 210.00
1 Einzellektion Erwachsene, CHF 36.00
1 Einzellektion Erwachsene NPC, CHF 30.00
1 Privat Lektion, nach AnfrageKursleitung
Petra Funk
Telefon 076 441 02 46
> E-Mail an Petra FunkAgility 1. Halbjahr 2021 / Raphael & Ariane
Kursbeschrieb
In unseren Plausch-Agiltiy-Kursen lernen die Hund-Mensch-Teams das ruhige Erarbeiten der Hindernisse und Präzision beim Absolvieren der Parcours. Wir arbeiten mit positiven Verstärkern und das Wohlbefinden des Hund-Mensch-Teams steht im Vordergrund.
Freitag 18:00 – 19:00 Uhr Gruppe 1
Freitag 19:15 – 20:15 Uhr Gruppe 2
- 09. April 2021
- 16. April 2021
- 23. April 2021
- 30. April 2021
- 07. Mai 2021
- 14. Mai 2021
- 21. Mai 2021
- 28. Mai 2021
- 04. Juni 2021
- 11. Juni 2021
- 18. Juni 2021
- 25. Juni 2021
- 02. Juli 2021
- 09. Juli 2021
Teilnahmevoraussetzung
Grunderziehungskurs
Kursteilnehmerzahl pro Gruppe
Mindestens 2 Teams, Maximal 6 Teams
Kurskosten
14 Lektionen Erwachsene, CHF 420.00
14 Lektionen Erwachsene NPC, CHF 336.00
14 Lektionen Kinder bis 16 Jahre, CHF 336.00
14 Lektionen Kinder bis 16 Jahre NPC, CHF 294.00
1 Einzellektion Erwachsene, CHF 36.00
1 Einzellektion Erwachsene NPC, CHF 30.00
1 Privat Lektion, nach AnfrageKursleitung
Raphael & Ariane Gmür
Tel. 076 324 95 41
> E-Mail an Raphael & Ariane GmürObligatorische Kurse // Obligatorische kantonale Junghunde und Erziehungskurse
Obligatorische kantonale Junghunde und Erziehungskurse
Anmeldungen für die obligatorischen Kantonalen Junghunde- und Erziehungskurse werden von Andrea Beck laufend entgegengenommen. Es werden Halbprivat- und Privatstunden angeboten bzw. es wird eine passende Gruppe gesucht. Training nach modernen Grundlagen über positive Verstärkung mit dem Hund als Kooperationspartner. Trainingsbasis / Ausbildung Cumcane und Certodog.
Kurstage
- Montag vormittag
- Mittwoch
- Freitag Nachmittag und Abend
- Wochenende oder nach Absprache
Sprachen
Deutsch, Englisch, Portugiesisch und Spanisch.
Kursleitung und Anmeldung
Andrea Beck
Telefon 076 511 75 26
> E-Mail an Andrea Beckplatzhalter // platzhalter
platzhalter> Agility I ← back
Impressionen// lassen Sie sich von unseren Trainingsfotos inspirieren
> Agility II ← back
Impressionen// lassen Sie sich von unseren Trainingsfotos inspirieren
> Plauschgruppe I ← back
Impressionen// lassen Sie sich von unseren Trainingsfotos inspirieren
> Plauschgruppe II ← back
Impressionen// lassen Sie sich von unseren Trainingsfotos inspirieren
> Plauschtag I ← back
Impressionen// lassen Sie sich von unseren Trainingsfotos inspirieren
> Plauschtag II ← back
Impressionen// lassen Sie sich von unseren Trainingsfotos inspirieren
> Seminar Choreo ← back
Impressionen// lassen Sie sich von unseren Trainingsfotos inspirieren
> Dogdance Turnier ← back
Impressionen// lassen Sie sich von unseren Trainingsfotos inspirieren
> Mopsplausch ← back
Impressionen// lassen Sie sich von unseren Trainingsfotos inspirieren
> Hunderennen ← back
Impressionen// lassen Sie sich von unseren Trainingsfotos inspirieren
> Jubiläum 2012 ← back
Impressionen// lassen Sie sich von unseren Trainingsfotos inspirieren
1
MehrAktuelles
Unsere neue Webseite unter https://npc-zuerich.ch